
Studium & Mehr
Die burschenschaftliche Bewegung ist aus den Universitäten hervorgegangen und bleibt bis heute auf das Engste mit diesen verknüpft. Nicht nur der Eintritt in unsere Korporation verlangt zumindest die Berechtigung zum Hochschulstudium, sondern auch der Verbleib in unseren Reihen ist an einen Abschluss gebunden.
Für uns Liberten ist die Zeit an der Universität aber mehr als das bloße Abarbeiten eines immer größer werdenden „verschulten“ Lehrplans: Durch freiwilliges politisches, kulturelles und gesellschaftliches Engagement während und gerade auch nach den Jahren an der Universität unterscheiden sich unsere Mitglieder von der Masse der lediglich auf ihr enges Wissensgebiet fokussierten Studenten.
Zwar stellen wir entgegen dem Zeitgeist nicht in erster Linie auf „persönlichen Vorteil“ und Nutzbarkeit für das eigene Fortkommen ab; der Zugewinn an auch in der Berufslaufbahn verwertbaren Erfahrungen und Fertigkeiten ist jedoch offenkundig und trägt das seine zum überdurchschnittlichen Karriereerfolg unserer Bundesbrüder bei.